Das Holweider Wappen
Das Holweider Wappen ist noch gar nicht so alt. Es wurde in den 1980er Jahren vom damaligen 1. Vorsitzenden der Bürgervereinigung Christian Ossdorf entworfen. Es ist auch das Wappen der Bürgervereinigung.
Das Wappen erinnert an die 4 Holweider Orte und ihre Prägungen. Der Pflug steht für Wichheim und die Landwirtschaft.
Für Schweinheim steht das Abzeichen des Deutschen Turnerbundes, denn bereits im 19. Jahrhundert hatte Schweinheim einen erfolgreichen Turnverein. Ossdorf war dort Mitglied.
Der Amboss steht für Schnellweide und seine handwerkliche Prägung.
Das Buch steht für Holweide und das Rathaus.
Darum gruppiert eine Weide, darunter die Strunde.
Die Holweider Farben bzw. die Farben der Bürgervereinigung als auch der KG Die Isenburger sind grün und gold.
Es ist das bergische Grün und steht für die grüne Landschaft und die Wiesen. Das Gold für die Ähren auf den Feldern.
Text (2022 Thomas Gladisch)