Karl Höher Straße

Karl Höher Straße - seit 1986

Hauptbrandmeister Karl Höher (1906 - 1968)
Die Karl Höher Straße ist eine neuere Siedlung mit Einfamilienhäusern im Süden von Holweide. Vor dem Bau war hier Feld und Wiese.
Benannt wurde die Siedlung nach einem Holweider Original. Karl Höher würde in einem Guinessbuch der Holweider Rekorde und Verdienste ganz weit oben stehen. Er war Mitinitiator der Karnevalsgesellschaft Ruut Wiess von 1925 und Gründer der TUS Holweide von 1960.

Nach dem 2. Weltkrieg hat er sich um den Erhalt der Freiwilligen Feuerwehren in ganz Köln bemüht und wurde 1946 Erster Vorsitzender des Stadtverbandes Köln. Er war Hauptbrandmeister unserer Feuerwehr.
Von 1955 bis 1959 war er 1. Vorsitzender der Bürgervereinigung Holweide. Unter ihm wurde der damalige Bürgerverein zum eingetragenen Verein.

Da sich Karl Höher zeitlebens für uns Holweider eingesetzt hat, haben wir Holweider uns nach seinem Tod für ihn eingesetzt. Schon 10 Jahre nach seinem Tod, im Jahr 1978 sollte die Rilkestraße in Karl Höher Straße umbenannt werden. Die Umbennenung scheiterte. Knapp 20 Jahre Jahre nach seinem frühen Ableben erhielt, 1986 erhielt dann die neue Siedlung seinen Namen.

