Der S-Bahnhof Holweide
Die Eisenbahn fuhr bereits Mitte des 19. Jahrhunderts- wortwörtlich - an Holweide VORBEI.
1868 wurde die Eisenbahn gebaut und in Dellbrück ein Bahnhof errichtet.
Während sich an der Straße zum neuen Bahnhof in Dellbrück Geschäfte entwickelten, blieb die Entwicklung in Holweide von der Bahn fast unberührt. Sie führte an Holweide vorbei..
Bis ins Jahr 1950. Die Holweider wollten zum Fußballspiel, um die Deutsche Meisterschaft von Verein "Preußen Dellbrück" zu feiern. Hat doch dieser Verein viele Wurzeln und Spieler aus Holweide und ist laut Quellen auch eher durch "Zufall" in Dellbrück gelandet.
Nun waren es jene Holweider Fußballfreunde, die forderten, dass die Deutsche Bundesbahn (et Gläbbiger Griet`sche) doch auch in Holweide halten sollte.
Die Bundesbahn ihrerseits verlangt, daß dann müsse man einen Bahnsteig auf der Strecke an der Buschfeldstraße bauen.
Das sei kein Problem, befanden die Bürger. Unter der Leitung von Willy Röhrig packten die Holweider gemeinsam an und errichtete einen provisorischen Bahnsteig. Damit wurde nicht nur der Grundstein für den heuten Bahnhof gelegt, sondern auch Geschichte geschrieben. Nicht wenigen ist deshalb dieser Bahnhof als "Willy-Röhrig-Gedächtnisbahnhof" bekannt.