Ein Verkehrskonzept für Holweide!

Der Verkehr ist in Holweide ein immer aktuelles und damit auch schon ein ewiges Themas. Die Straße von Mülheim nach Wipperfürth, die wir heute als Bergisch Gladbacher Straße (BGS) kennen ist schon sehr alt. 1842 wurde die Gladbacher Chaussee für die vielen Pferdefuhrwerke befestigt und bereits Anfang des 20. Jahrhunderts - das Automobil war noch recht neu -beschwerte man sich in Holweide über den Autoverkehr. Die Wurzel allen heutigen Verkehrsübels aber dürfte der Bau der Mülheimer Brücke Ende der 1920er Jahre gewesen sein.

Seit Ihrer Gründung beschäftigt sich die Bürgervereinigung mit dem Thema Straßen und Verkehr. Unser Archiv ist voll mit Ordnern zum Verkehr in Holweide und im Rechtsrheinischen! Seit den 90er Jahren gibt es den Arbeitskreis „Unser Veedel- Verkehr“ der Bürgervereinigung der seit 2015 zusammen mit der Bürgerinitiative Runder Tisch Holweide geführt wird.

Informationen des Arbeitskreises finden Sie hier unter Arbeitskreis/Veedel-Verkehr oder auf der Seite:

http://www.verkehr-holweide.de/

Arbeitskreisleiter ist Horst Kriebeler.